Manual Switel D200 Wireless Phone

Need a manual for your Switel D200 Wireless Phone? Below you can view and download the PDF manual for free in English. This product currently has 2 frequently asked questions, 1 comment and has 1 vote with an average product rating of 100/100. If this is not the manual you want, please contact us.

Is your product defective and the manual offers no solution? Go to a Repair Café for free repair services.

Manual

Loading…

Das Telefonbuch ist geöffnet.
Mehrfacher Anruf von derselben Telefonnummer.
Anzeige bei 12 Stunden-Zeitformat.
Mobilteil
Akku schwach, bitte aufladen.
Akku voll aufgeladen.
Freisprechen ist eingeschaltet.
Tonruf ausgeschaltet.
Tastatur gesperrt.
Wecker eingeschaltet.
Navigation im Menü
Hauptmenü öffnen (Tischgerät)
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit L und M den gewünschten Menüpunkt aus und drücken Sie
.
3. Drücken Sie , um die Aktion abzubrechen, zurück zum vorherigen
Menüpunkt zu gelangen oder das Menü zu verlassen.
4. Halten Sie gedrückt, um in den Ruhezustand zurückzukehren.
Hauptmenü öffnen (Mobilteil)
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit und den gewünschten Menüpunkt aus und drücken Sie
.
3. Drücken Sie , um die Aktion abzubrechen, zurück zum vorherigen Me-
nüpunkt zu gelangen oder das Menü zu verlassen.
4. Drücken Sie , um in den Ruhezustand zurückzukehren.
Hinweis: Wenn innerhalb von 30 s keine Taste gedrückt wird, kehrt das Gerät
automatisch in den Ruhezustand zurück.
Erste Inbetriebnahme
Im Auslieferungszustand ist die Menüsprache auf Englisch eingestellt.
1. Pls set date/time erscheint im Display des Mobilteils.
2. Drücken Sie .
3. Wählen Sie mit oder Enter time aus und drücken Sie .
4. Geben Sie die Uhrzeit ein und drücken Sie .
5. Wählen Sie mit oder Enter date aus und drücken Sie .
6. Geben Siedas Datum ein und drücken Sie .
Einstellen der Sprache am Mobilteil
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder Settings aus und drücken Sie .
3. Wählen Sie mit oder Handset Settings aus und drücken Sie .
4. Wählen Sie mit oder Language aus und drücken Sie .
5. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und drücken Sie .
7. Drücken Sie .
Einstellen der Sprache am Tischgerät
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit L oder M LANGUAGE aus und drücken Sie .
5. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und drücken Sie .
D200
Tischgerät
1 Anrufanzeige
- Blinkt bei eintreffendem Anruf.
2 Telefonbuch
- Öffnet das Telefonbuch.
3 Anrufliste (verpasst)
- Öffnet die Liste der verpassten Anrufe.
4 Menü/OK
- Im Ruhezustand: Menü öffnen.
5 Aufwärts
- Im Menü/in Listen: Aufwärts blättern.
- Bei Eingabe von Namen/Zahlen: Cursor nach links verschieben.
- Während eines Gesprächs/Abhören des Anrufbeantworters: Erhöhung
der Lautstärke.
6 Abwärts
- Im Ruhezustand: Wahlwiederholung öffnen
- Im Menü/in Listen: Abwärts blättern.
- Bei Eingabe von Namen/Zahlen: Cursor nach rechts verschieben.
- Während eines Gesprächs/Abhören des Anrufbeantworters: Verringe-
rung der Lautstärke.
7 Lautsprecher
8 Direktwahltasten M1, M2, M3
- Bei Rufnummerneingabe: Nach Eingabe der Rufnummer lange drücken,
um die Rufnummer zu speichern.
- Im Ruhezustand: Drücken, um die Rufnummer, die auf die jeweilige
Taste gespeichert ist, zu wählen.
9 Wähltastatur
- Eingabe von Ziffern oder Buchstaben.
- Taste 0 bei Rufnummerneingabe: Langer Tastendruck zum Einfügen
einer Wahlpause.
- Raute-Taste im Ruhezustand: Langer Tastendruck zum Ein-/ Ausschal-
ten des Tonrufs.
10 Lautsprecher-Taste
- Im Freisprechmodus anrufen, Anruf annehmen oder Gespräch beenden.
- Während eines Gesprächs: Lautsprecher ein-/ausschalten.
11 Verstärker-Taste
- Während eines Gesprächs: Erhöhung der Lautstärke im Hörer.
12 R-Taste (Flash)
- Während eines Gesprächs: Flash-Funktion zur Nutzung von Netz-Leis-
tungsmerkmalen.
- Bei Wahlvorbereitung: Fügt ein 'F' ein. Die Flash-Funktion wird aus-
geführt, wenn Sie den Hörer abheben.
13 Anrufbeantworter ein/aus
- Drücken, um den Anrufbeantworter ein- oder auszuschalten.
- Anrufanzeige (1) leuchtet, wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist.
- Anrufanzeige (1) blinkt langsam bei neuen Nachrichten.
14 Start-/Stopp-Taste
- Abhören des Anrufbeantworters starten/stoppen.
15 Vorwärts-Taste
- Weiterspringen zur nächsten Nachricht während des Abhörens des An-
rufbeantworters.
- Im Ruhezustand: Lange drücken, um ein Memo aufzunehmen.
16 Zurück-Taste
- Aktuelle Nachricht während des Abhörens des Anrufbeantworters wie-
derholen.
- Zweimal drücken, um vorherige Nachricht abzuspielen.
- Im Ruhezustand: Kurz drücken, um den aktuellen Begrüßungstext anzu-
hören.
- Im Ruhezustand: Lange drücken, um einen Begrüßungstext aufzuneh-
men.
17 Lösch-Taste
- Löschen der aktuell abgespielten Anrufbeantworter-Mitteilung oder An-
sage.
18 Zurück/Stumm/Löschen/Intern
- Im Menü: Auswahl abbrechen/ zurück zum vorherigen Menü / Lange drü-
cken um zum Ruhezustand zurückzukehren.
- Bei Anruf: Tonruf ausschalten (Gespräch kann weiterhin angenommen
werden, solange der Anrufer nicht aufgelegt hat).
- Bei Eingabe von Namen/Rufnummern: Löschen von Zeichen, z. B. beim
Erstellen eines Telefonbucheintrags.
- Im Ruhezustand: Mobilteil rufen (internes Gespräch).
19
Anzeige „Im Gebrauch“
- Leuchtet bei Anruf, Gespräch oder bei Annahme eines Gesprächs durch
den Anrufbeantworter.
- Leuchtet, wenn ein anderes Gerät (Mobilteil) bereits die Leitung belegt.
Mobilteil
1 Anrufanzeige
- Blinkt bei eintreffendem
Anruf.
2 Hörer
3 Verstärkertaste
- Zur Erhöhung der Lautstärke
im Hörer. Kurzes Drücken
während eines Gesprächs
schaltet die Verstärkung ein -
nochmaliges Drücken schaltet
die Verstärkung wieder aus.
Bei aktivierter Verstärker-
Funktion erscheint „Boost ein“
im Display und die Anruf-
anzeige (1) leuchtet.
4 Direktwahltasten M1/M2/M3
- Im Ruhezustand: Wählen der
gespeicherten Rufnummer.
5 Menü/OK
- Im Ruhezustand: Menü öff-
nen.
- Im Menü: Menüpunkt aus-
wählen oder Speichern.
- Während eines Gesprächs: Zu-
griff auf Telefonbuch/ Anruf-
liste/Wahlwiederholung
6 Telefonbuch/Aufwärts
- Im Ruhezustand: Telefonbuch öffnen.
- Im Menü/in Listen: Aufwärts blättern.
- Während eines Gesprächs: Lautstärke erhöhen.
- Während Anrufsignalisierung: Klingellautstärke erhöhen.
7 Anrufen-Taste/Lautsprecher-Taste
- Im Ruhezustand: Anrufen oder Anruf annehmen.
- In Telefonbuch/Anrufliste/Wahlwiederholung: Ausgewählten Eintrag an-
rufen.
- Während eines Gesprächs: Lautsprecher ein-/ausschalten.
8 Wahlwiederholung/Abwärts
- Im Ruhezustand: Wahlwiederholung öffnen.
- Im Menü/in Listen: Abwärts blättern.
- Während eines Gesprächs: Lautstärke verringern.
- Während Anrufsignalisierung: Klingellautstärke verringern.
9 Wähltastatur
- Eingabe von Ziffern oder Buchstaben.
- Taste 0 bei Rufnummerneingabe: Langer Tastendruck zum Einfügen
einer Wahlpause (P).
- Stern-Taste im Ruhezustand: Langer Tastendruck zum Ein-/ Ausschal-
ten der Tastensperre. Bei Eingabe von Namen: Umschaltung zwischen
Groß- und Kleinbuchstaben.
- Raute-Taste im Ruhezustand: Langer Tastendruck zum Ein-/ Ausschal-
ten des Tonrufs. Während eines Gesprächs: Langer Tastendruck für
Flash-Funktion zur Nutzung von Netz-Leistungsmerkmalen. In Anruf-
liste: Anzeige der Anrufernummer (falls verfügbar).
10 Mikrofon
11 Lautstärketasten
- Während eines Gesprächs: Lautstärke einstellen.
12 Stumm-Taste/INT
- Im Menü: Zurück zum vorherigen Menüpunkt. Langer Tastendruck: Zu-
rück zum Ruhezustand.
- Während Rufnummern-/Nameneingabe: Letztes Zeichen löschen. Lang
drücken, um alle Zeichen zu löschen.
- Während eines Gesprächs: Mikrofon ausschalten.
- Im Ruhezustand: Interne Verbindung (nur wenn mehrere Mobilteile an
derselben Basis angemeldet sind).
13 Auflegen-Taste/Abbruch
- Während eines Gesprächs: Auflegen.
- Im Menü: Auswahl abbrechen / zum Ruhezustand zurückkehren.
- Im Ruhezustand: Langer Tastendruck schaltet Mobilteil aus/ein.
Aufstellort
Stellen Sie das Tischgerät in der Nähe einer Netzsteckdose und der Telefon-
anschlussdose auf, so dass die Länge der Anschlusskabel ausreicht. Halten Sie
einen Abstand von ca. 1 m zu anderen elektronischen Geräten ein, um eine ge-
genseitige Beeinflussung auszuschließen. Die Verbindung zwischen dem Tisch-
gerät und dem Mobilteil geschieht mittels Funksignalen. Die Signalstärke ist
abhängig vom Standort. Die maximale Reichweite beträgt bei freier Sichtverbin-
dug bis zu 300 m, in Gebäuden ist sie aufgrund von Mauern und anderen Hinder-
nissen geringer.
Tischgerät anschließen
1. Stecken Sie den am Ende des
Kabels befindlichen Stecker in
die entspechend gekennzeich-
nete Buchse an der Unterseite
des Tischgerätes und das Netz-
teil in die Steckdose.
2. Stecken Sie das Ende des Tele-
fonanschlusskabels mit dem
kleinen Stecker in die entspe-
chend gekennzeichnete Buchse
des Tischgerätes und das an-
dere Ende in die Telefonsteck-
dose.
3. Verbinden Sie den Hörer mit der
gewendelten Hörerschnur mit
dem Telefon.
Hinweis: Führen Sie die Anschlusskabel durch die Kabel führungen, damit das
Tischgerät flach auf der Unterlage steht.
Wichtig: Verwenden Sie nur die Netzteile, das Telefonanschlusskabel und
die Akkus, die zum Lieferumfang Ihres D200 gehören. Andernfalls ist die
einwandfreie Funktion Ihres Telefons nicht gewährleistet. Versperren Sie
den Zugang zum Steckernetzteil nicht durch Möbel oder andere Gegen-
stände.
Mobilteil in Betrieb nehmen
1. Öffnen Sie das Akkufach und legen Sie die
Akkus ein. Achten Sie auf die richtige Polari-
tät.
2. Schieben Sie den Akkufachdeckel wieder auf,
bis er spürbar einrastet.
Damit das Mobilteil vollständig geladen wird,
muss es mindestens 16 Stunden in die Ladesta-
tion gesetzt werden (Stromversorgung der La-
destation prüfen!).
Wichtig: Verwenden Sie unbedingt nur die
mitgelieferten Akkus. Auch bei einem späte-
ren Austausch darf nur dieser Akkutyp ver-
wendet werden.
Symbole im Display
Tischgerät
Neuer Eintrag in der Anrufliste.
Laufende Nummer des Eintrags in der Anrufliste.
Sie führen ein Telefongespräch.
Freisprechen ist eingeschaltet.
Tonruf ausgeschaltet.
7
2
3
1
4
5
6
8
9
10
11
12
13
18
19
17
14
15
16
2
1
3
4
5
12
13
11
6
8
7
9
10
Download manual in English (PDF, 1.41 MB)
(Consider the environment and only print this manual if it is really necessary)

Loading…

Rating

Let us know what you think about the Switel D200 Wireless Phone by leaving a product rating. Want to share your experiences with this product or ask a question? Please leave a comment at the bottom of the page.
Are you satisfied with the Switel D200 Wireless Phone?
Yes No
100%
0%
1 vote

Join the conversation about this product

Here you can share what you think about the Switel D200 Wireless Phone. If you have a question, first carefully read the manual. Requesting a manual can be done by using our contact form.

nadine poix 31-01-2021
I would like to put my answering machine in French and I do not know how to do it, it answers in English and I do not manage to adjust it those are my correspondents who told me so

reply | This was helpful (0) (Translated by Google)

More about this manual

We understand that it’s nice to have a paper manual for your Switel D200 Wireless Phone. You can always download the manual from our website and print it yourself. If you would like to have an original manual, we recommend you contact Switel. They might be able to provide an original manual. Are you looking for the manual of your Switel D200 Wireless Phone in a different language? Choose your preferred language on our homepage and search for the model number to see if we have it available.

Specifications

Brand Switel
Model D200
Category Wireless Phones
File type PDF
File size 1.41 MB

All manuals for Switel Wireless Phones
More manuals of Wireless Phones

Frequently Asked Questions about Switel D200 Wireless Phone

Our support team searches for useful product information and answers to frequently asked questions. If you find an inaccuracy in our frequently asked questions, please let us know by using our contact form.

What is the difference between a base station and a loading station? Verified

The base station is the unit that creates a connection and also charges the handset. A loading station does nothing but charge the handset.

This was helpful (1357) Read more

What does DECT stand for? Verified

DECT stands for Digital Enhanced Cordless Communications and is a technology that is primilary used in wireless phones.

This was helpful (689) Read more
Manual Switel D200 Wireless Phone

Related products

Related categories