Manual Turboair Tilly Cooker Hood

Need a manual for your Turboair Tilly Cooker Hood? Below you can view and download the PDF manual for free in English. This product currently has 2 frequently asked questions, 0 comments and has 0 votes. If this is not the manual you want, please contact us.

Is your product defective and the manual offers no solution? Go to a Repair Café for free repair services.

Manual

Loading…

5
DE - Montage- und Gebrauchsanweisung
DE - Hinweis: Die mit dem “(*)”-Zeichen gekennzeichneten
Teile sind Zubehörteile, die nur bei einigen Modellen im
Lieferumfang enthalten sind oder Teile, die nicht im
Lieferumfang enthalten sind, sondern extra erworben werden
müssen. Vergewissern Sie sich, dass sich im Inneren der
Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im
Lieferumfang enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen mit
Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befindet; falls
vorhanden, entfernen Sie dieses und heben Sie es auf.
Die Instruktionen, die in diesem Handbuch gegeben
werden, müssen strikt eingehalten werden. Es wird
keinerlei Haftung übernommen für mögliche Mängel, Schäden
oder Brände der Dunstabzugshaube, die auf die
Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem Handbuch
zurückzuführen sind. Die Dunstabzugshaube ist
ausschliesslich zum Einsatz im privaten Haushalt vorgesehen.
Die Dunstanzugshaube besitzt einen oberen Luftausgang
(rund- A1 - Bajonettbefestigung + Schrauben) und einen
hinteren Luftausgang (rechteckig -A2(*) – Befestigung mit
2 Schrauben), um die Luft ins Freie zu leiten (Modell mit
Abluftbetrieb A), wählen Sie die Abluftrichtung, entfernen Sie
die entsprechende herausbrechbare, metallische Wand und
befestigen Sie das Abluftrohr mit derselben Form.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter G auf
Abluftbetrieb (A) steht. Sollte es nicht möglich sein, die
Abluft und Kochdämpfe ins Freie zu leiten, kann die
Dunstabzugshaube mit Umluftbetrieb betrieben werden,
indem Sie einen Kohlefilter (*) einbauen: die Abluft und
Kochdämpfe werden durch das vordere Gitter, das sich über
dem Bedienfeld befindet, zurückgeführt (die metallischen
herausbrechbaren Wände dürfen nicht entfernt werden!).
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter G auf
Umluftbetrieb (F) steht.
Warnung
Achtung! Das Gerät nicht an das Stromnetz anschließen,
solange die Installation noch nicht abgeschlossen ist.
Vor Beginn sämtlicher Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
muss das Gerät durch Ziehen des Steckers oder Betätigen
des Hauptschalters der Wohnung vom Stromnetz getrennt
werden.
Bei allen Installations- und Instandhaltungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe tragen.
Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Erwachsene und Kinder dürfen nie unbeaufsichtigt das Gerät
betreiben,
– wenn sie körperlich oder geistig dazu nicht in der Lage sind,
– oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen, das Gerät
richtig und sicher zu bedienen.
Die Dunstabzugshaube niemals ohne korrekt montiertes Gitter
in Betrieb setzen!
Die Dunstabzugshaube darf NIEMALS als Abstellfläche
verwendet werden, sofern dies nicht ausdrücklich angegeben
wird.
Der Raum muss über eine hinreichende Belüftung verfügen,
wenn die Dunstabzugshaube mit anderen gas- oder
brennstoffbetriebenen Geräten gleichzeitig verwendet wird.
Bei gleichzeitigem Betrieb der Dunstabzugshaube im
Abluftbetrieb und Feuerstätten darf im Aufstellraum der
Feuerstätte der Unterdruck nicht größer als 4 Pa (4 x 10
-5
bar) sein.
Die angesaugte Luft darf nicht in Rohre geleitet werden, die
für die Ableitung der Abgase von gas- oder
brennstoffbetriebenen Geräten genutzt werden.
Es ist strengstens verboten, unter der Haube mit offener
Flamme zu kochen.
Eine offene Flamme beschädigt die Filter und kann Brände
verursachen, daher ist dies in jedem Fall zu vermeiden.
Das Frittieren muss unter Aufsicht erfolgen, um zu vermeiden,
dass das überhitzte Öl Feuer fängt.
Zugängliche Teile können beim Gebrauch mit Kochgeräten
heiss werden.
In Bezug auf technische und Sicherheitsmaßnahmen für die
Ableitung der Abluft sind die Vorschriften der zuständigen
örtlichen Behörden strengstens einzuhalten.
Die Haube muss regelmäßig innen und außen gereinigt
werden (MINDESTENS EINMAL IM MONAT, diesbezüglich
sind in jedem Fall die ausdrücklichen Angaben in der
Wartungsanleitung dieses Handbuchs zu beachten).
Eine Nichtbeachtung der Vorschriften zur Reinigung der
Haube sowie zur Auswechselung und Reinigung der Filter
führt zu Brandgefahr.
Um das Risiko eines Stromschlages zu vermeiden, darf die
Dunstabzugshaube ohne richtig eingesetzte Lampen nicht
betrieben
werden.
Es wird keinerlei Haftung übernommen für Fehler, Schäden
oder Brände des Gerätes, die durch Nichteinhaltung der in
diesem Handbuch aufgeführten Anweisungen verschuldet
wurden.
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer Kennzeichnung
versehen.
Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt
und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät
einer gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten
Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch unsachgemäße
Entsorgung negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden
Produktdokumentation ist folgendes Symbol
einer
durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf
hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht
zulässig ist. Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof mit
einer getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte.
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur
Abfallbeseitigung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden Ihrer
Gemeindeverwaltung, an den lokalen Recyclinghof für
Download manual in English (PDF, 0.94 MB)
(Consider the environment and only print this manual if it is really necessary)

Loading…

Rating

Let us know what you think about the Turboair Tilly Cooker Hood by leaving a product rating. Want to share your experiences with this product or ask a question? Please leave a comment at the bottom of the page.
Are you satisfied with the Turboair Tilly Cooker Hood?
Yes No
Be the first to rate this product
0 votes

Join the conversation about this product

Here you can share what you think about the Turboair Tilly Cooker Hood. If you have a question, first carefully read the manual. Requesting a manual can be done by using our contact form.

More about this manual

We understand that it’s nice to have a paper manual for your Turboair Tilly Cooker Hood. You can always download the manual from our website and print it yourself. If you would like to have an original manual, we recommend you contact Turboair. They might be able to provide an original manual. Are you looking for the manual of your Turboair Tilly Cooker Hood in a different language? Choose your preferred language on our homepage and search for the model number to see if we have it available.

Specifications

Brand Turboair
Model Tilly
Category Cooker Hoods
File type PDF
File size 0.94 MB

All manuals for Turboair Cooker Hoods
More manuals of Cooker Hoods

Frequently Asked Questions about Turboair Tilly Cooker Hood

Our support team searches for useful product information and answers to frequently asked questions. If you find an inaccuracy in our frequently asked questions, please let us know by using our contact form.

How much distance should there be between my cooker hood and my hob? Verified

This can very a bit depending on the brand, but in general a cooker hood should be placed at least 65 centimeter above a gas hob and at least 50 centimeter above an electric or induction hob. This is to improve fire safety

This was helpful (1219) Read more

Do I need a cooker hood with or without motor? Verified

Cooker Hoods with motor are meant for when the air is moved directly outside. A cooker hood without motor is meant for when there is a central ventilation system. Never connect a cooker hood with motor to a central ventilation system!

This was helpful (642) Read more
Manual Turboair Tilly Cooker Hood

Related products

Related categories