Manual Siemens HW290582 Warming Drawer

Need a manual for your Siemens HW290582 Warming Drawer? Below you can view and download the PDF manual for free in English. This product currently has 0 frequently asked questions, 1 comment and has 2 votes with an average product rating of 0/100. If this is not the manual you want, please contact us.

Is your product defective and the manual offers no solution? Go to a Repair Café for free repair services.

Manual

Loading…

4
Speisen warm halten
Stellen Sie heiße Töpfe oder Pfannen nie direkt vom heißen
Kochfeld auf den Glasboden der Wärmeschublade. Der Glas-
boden kann beschädigt werden.
Füllen Sie das Geschirr nicht zu voll, damit nichts über-
schwappt.
Decken Sie die Speisen mit einem hitzebeständigen Deckel
oder Alufolie ab.
Wir empfehlen Ihnen, die Speisen nicht länger als eine Stunde
warm zu halten.
Geeignete Speisen: Es eignen sich Fleisch, Geflügel, Fisch,
Soßen, Gemüse, Beilagen und Suppen.
So gehen Sie vor
1.Geschirr in die Schublade stellen
2.Funktionswähler auf Stufe 3 stellen und das Gerät
10 Minuten vorheizen.
3.Speisen in das vorgewärmte Geschirr geben.
4.Schublade wieder schließen.
Die Betriebsanzeigelampe leuchtet. Das Gerät heizt.
Ausschalten
Schalten Sie den Funktionswähler aus. Nehmen Sie die
Gerichte mit einem Topfhandschuh oder Topflappen aus der
Schublade.
Anwendungen
In der Tabelle finden Sie verschiedene Anwendungen für Ihre Wärmeschublade. Stellen Sie den Funktionswähler auf die
gewünschte Stufe. Wärmen Sie das Geschirr vor, wenn es in der Tabelle angegeben ist.
Sanftgaren
Sanftgaren ist die ideale Garmethode für alle zarten Fleischstü-
cke, die rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen. Das
Fleisch bleibt sehr saftig und gelingt butterzart. Ihr Vorteil: Da
die Zeiten beim Sanftgaren wesentlich länger sind, haben Sie
viel Spielraum bei der Menüplanung. Sanftgegartes Fleisch
lässt sich problemlos warm halten.
Geeignetes Geschirr: Verwenden Sie Geschirr aus Glas, Por-
zellan oder Keramik mit Deckel, z.B. einen Glasbräter.
So gehen Sie vor
1.Die Wärmeschublade mit dem Geschirr auf Stufe 4 vorhei-
zen.
2.Etwas Fett in einer Pfanne stark erhitzen. Das Fleisch scharf
anbraten und sofort in das vorgewärmte Geschirr geben.
Deckel auflegen.
3.Das Geschirr mit dem Fleisch wieder in die Wärmeschublade
stellen und nachgaren. Funktionswähler auf Stufe 3 stellen.
Hinweise zum Sanftgaren
Verwenden Sie nur frisches, einwandfreies Fleisch. Entfernen
Sie Sehnen und Fettränder sorgfältig. Fett entwickelt beim
Sanftgaren einen starken Eigengeschmack.
Auch größere Fleischstücke müssen Sie nicht wenden.
Das Fleisch können Sie nach dem Sanftgaren sofort aufschnei-
den. Es ist keine Ruhezeit erforderlich.
Durch die besondere Garmethode sieht das Fleisch innen
immer rosa aus. Es ist deswegen aber keinesfalls roh oder zu
wenig gar.
Das sanftgegarte Fleisch ist nicht so heiß wie konventionell
gebratenes Fleisch. Servieren Sie die Soßen sehr heiß. Stellen
Sie die Teller in den letzten 20-30 Minuten mit in die Wärme-
schublade.
Wenn Sie sanftgegartes Fleisch warm halten wollen, schalten
Sie nach dem Sanftgaren auf Stufe 2 zurück. Kleine Fleischstü-
cke können Sie bis zu 45 Minuten, große Stücke bis zu zwei
Stunden warm halten.
Stufe Speisen / Geschirr Hinweis
1 empfindliche Tiefkühl-Speisen z.B. Sahnetorten, Butter,
Wurst, Käse
antauen
1 Hefeteig gehen lassen abdecken
2 Tiefkühl-Speisen z.B. Fleisch, Kuchen, Brot antauen
2 Eier warm halten z.B. Eier gekocht, Rührei Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
2 Brot warm halten z.B. Toastbrot, Brötchen Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
2 Trinkgefäße vorwärmen z.B. Espressotassen
2 empfindliche Speisen z.B. sanftgegartes Fleisch Geschirr abdecken
3 Speisen warm halten Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
3 Getränke warm halten Geschirr vorwärmen, Getränke abdecken
3 Fladen erwärmen z.B. Eierkuchen, Wraps, Tacos Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
3 Trockene Kuchen erwärmen z.B. Streuselkuchen, Muffins Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
3 Blockschokolade oder Schokoladenkuvertüre schmelzen Geschirr vorwärmen, Speisen zerkleinern
3 Gelatine auflösen offen, ca. 20 Minuten
4 Geschirr vorwärmen nicht geeignet für Trinkgefäße
Download manual in English (PDF, 2.44 MB)
(Consider the environment and only print this manual if it is really necessary)

Loading…

Rating

Let us know what you think about the Siemens HW290582 Warming Drawer by leaving a product rating. Want to share your experiences with this product or ask a question? Please leave a comment at the bottom of the page.
Are you satisfied with the Siemens HW290582 Warming Drawer?
Yes No
0%
100%
2 votes

Join the conversation about this product

Here you can share what you think about the Siemens HW290582 Warming Drawer. If you have a question, first carefully read the manual. Requesting a manual can be done by using our contact form.

Lynn Sortwell 13-01-2023
This appliance is not value for money. The first drawer I bought lasted six years, not very long but I did replace it with same model. This has lasted 3 years 2 months. Not accept

reply | This was helpful (1)

More about this manual

We understand that it’s nice to have a paper manual for your Siemens HW290582 Warming Drawer. You can always download the manual from our website and print it yourself. If you would like to have an original manual, we recommend you contact Siemens. They might be able to provide an original manual. Are you looking for the manual of your Siemens HW290582 Warming Drawer in a different language? Choose your preferred language on our homepage and search for the model number to see if we have it available.

Specifications

Brand Siemens
Model HW290582
Category Warming Drawers
File type PDF
File size 2.44 MB

All manuals for Siemens Warming Drawers
More manuals of Warming Drawers

Manual Siemens HW290582 Warming Drawer

Related products

Related categories