Manual Bosch PBH 2500 RE Rotary Hammer

Need a manual for your Bosch PBH 2500 RE Rotary Hammer? Below you can view and download the PDF manual for free in English. This product currently has 4 frequently asked questions, 1 comment and has 1 vote with an average product rating of 0/100. If this is not the manual you want, please contact us.

Is your product defective and the manual offers no solution? Go to a Repair Café for free repair services.

Manual

Loading…

4 | Deutsch
1 619 P11 671 | (10.10.13) Bosch Power Tools
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un-
beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-
nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-
traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeu-
ges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorg-
fältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu füh-
ren.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Hämmer
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Benutzen Sie Zusatzgriffe, wenn diese mit dem Elekt-
rowerkzeug mitgeliefert werden. Der Verlust der Kont-
rolle kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen,
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatz-
werkzeug oder die Schraube verborgene Stromleitun-
gen oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kon-
takt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu ei-
nem elektrischen Schlag führen.
Weitere Sicherheits- und
Arbeitshinweise
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit
230/240 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge kön-
nen auch an 220 V betrieben werden.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung.
Ziehen Sie den Zusatzhandgriff fest an, halten Sie das
Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit beiden Hän-
den und sorgen Sie für einen sicheren Stand. Das Elekt-
rowerkzeug wird mit zwei Händen sicher geführt.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik und
Kunststoff sowie zum Schrauben werden Werkzeuge ohne
SDS-plus (z.B. Bohrer mit zylindrischem Schaft) verwen-
det. Für diese Werkzeuge benötigen Sie ein Schnellspann-
bohrfutter bzw. Zahnkranzbohrfutter.
Das Wechselbohrfutter verriegelt sich selbsttätig. Über-
prüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am Wechsel-
bohrfutter.
SDS-plus-Einsatzwerkzeug einsetzen: Überprüfen Sie
die Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug.
Lassen Sie eine beschädigte Staubschutzkappe sofort
ersetzen. Die Staubschutzkappe verhindert weitgehend
das Eindringen von Bohrstaub in die Werkzeugaufnahme
während des Betriebes. Achten Sie beim Einsetzen des
Werkzeuges darauf, dass die Staubschutzkappe nicht be-
schädigt wird.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug
nur ein, wenn Sie es benutzen.
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, eini-
gen Holzarten, Mineralien und Metall können gesund-
heitsschädlich sein und zu allergischen Reaktionen,
Atemwegserkrankungen und/oder Krebs führen. As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete
Staubabsaugung.
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Sollte das Einsatzwerkzeug blockieren, schalten Sie
das Elektrowerkzeug aus. Lösen Sie das Einsatzwerk-
zeug.
Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des Elektro-
werkzeugs von der Freigängigkeit des Einsatzwerk-
zeugs. Beim Einschalten mit einem blockierten Bohrwerk-
zeug entstehen hohe Reaktionsmomente.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug führen.
OBJ_BUCH-1576-003.book Page 4 Thursday, October 10, 2013 10:50 AM
Download manual in English (PDF, 12.36 MB)
(Consider the environment and only print this manual if it is really necessary)

Loading…

Rating

Let us know what you think about the Bosch PBH 2500 RE Rotary Hammer by leaving a product rating. Want to share your experiences with this product or ask a question? Please leave a comment at the bottom of the page.
Are you satisfied with the Bosch PBH 2500 RE Rotary Hammer?
Yes No
0%
100%
1 vote

Join the conversation about this product

Here you can share what you think about the Bosch PBH 2500 RE Rotary Hammer. If you have a question, first carefully read the manual. Requesting a manual can be done by using our contact form.

uwe Roßbach 08-10-2023
Does the hammer drill have a soft start, right/left running and Slipping clutch?

reply | This was helpful (0) (Translated by Google)

More about this manual

We understand that it’s nice to have a paper manual for your Bosch PBH 2500 RE Rotary Hammer. You can always download the manual from our website and print it yourself. If you would like to have an original manual, we recommend you contact Bosch. They might be able to provide an original manual. Are you looking for the manual of your Bosch PBH 2500 RE Rotary Hammer in a different language? Choose your preferred language on our homepage and search for the model number to see if we have it available.

Specifications

Brand Bosch
Model PBH 2500 RE
Category Rotary Hammers
File type PDF
File size 12.36 MB

All manuals for Bosch Rotary Hammers
More manuals of Rotary Hammers

Frequently Asked Questions about Bosch PBH 2500 RE Rotary Hammer

Our support team searches for useful product information and answers to frequently asked questions. If you find an inaccuracy in our frequently asked questions, please let us know by using our contact form.

What is the difference between an impact drill and a rotary hammer? Verified

Impact drills can be used for drilling holes in bricks and mortar walls. For drilling holes in concrete walls you need a rotary hammer.

This was helpful (196) Read more

What does Joule (J) mean in relation to rotary hammers? Verified

The number of Joule is an indication of the impact energy of the rotary hammer. To drill regular holes in concrete, a rotary hammer with 2.2J is sufficient.

This was helpful (131) Read more

Do I need to wear hearing protection when using a drill? Verified

Yes you should. Although the amount of noise produced by a drill can vary between brands and models, long term exposure to loud noise can cause permanent hearing damage. That is why it is a good idea to wear hearing protection.

This was helpful (88) Read more

Can I store power tools in a shed or garage? Verified

In general, you can store power tools in a shed or garage, even if it sometimes freezes there. However, it is better for the lifespan of the power tool to store it in a dry place without major temperature fluctuations. In a shed or garage, differences in temperature can cause condensation to form, which can cause rust. In addition, tools that run on batteries last shorter and do not charge as well at very low temperatures. To be sure how your power tool needs to be stored, always thoroughly read the user manual.

This was helpful (16) Read more
Manual Bosch PBH 2500 RE Rotary Hammer

Related products

Related categories