Manual Bosch EasyHedgeCut 12-35 Hedgecutter

Need a manual for your Bosch EasyHedgeCut 12-35 Hedgecutter? Below you can view and download the PDF manual for free in English. This product currently has 4 frequently asked questions, 0 comments and has 0 votes. If this is not the manual you want, please contact us.

Is your product defective and the manual offers no solution? Go to a Repair Café for free repair services.

Manual

Loading…

4 | Deutsch
F 016 L81 736 | (23.5.17) Bosch Power Tools
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen mon-
tiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Ver-
wendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen
durch Staub verringern.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerk-
zeuges
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre
Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und si-
cherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un-
beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-
nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-
traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeu-
ges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorg-
fältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu füh-
ren.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerk-
zeuges
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in
den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Heckenscheren
Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern.
Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer Schnittgut
zu entfernen oder zu schneidendes Material festzuhal-
ten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut nur bei
ausgeschaltetem Gerät. Ein Moment der Unachtsamkeit
bei Benutzung der Heckenschere kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei stillstehen-
dem Messer. Bei Transport oder Aufbewahrung der He-
ckenschere stets die Schutzabdeckung aufziehen.
Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät verringert die Verlet-
zungsgefahr durch das Messer.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten
Griffflächen, da das Schneidmesser in Berührung mit
verborgenen Stromleitungen kommen kann. Der Kon-
takt des Schneidmessers mit einer spannungsführenden
Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag führen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Er-
fahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit
beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-
rer geführt.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen.
Während des Betriebes dürfen sich im Umkreis von
3 Metern keine anderen Personen oder Tiere aufhalten.
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenüber Dritten
verantwortlich.
OBJ_BUCH-1685-008.book Page 4 Tuesday, May 23, 2017 2:11 PM
Download manual in English (PDF, 14.89 MB)
(Consider the environment and only print this manual if it is really necessary)

Loading…

Rating

Let us know what you think about the Bosch EasyHedgeCut 12-35 Hedgecutter by leaving a product rating. Want to share your experiences with this product or ask a question? Please leave a comment at the bottom of the page.
Are you satisfied with the Bosch EasyHedgeCut 12-35 Hedgecutter?
Yes No
Be the first to rate this product
0 votes

Join the conversation about this product

Here you can share what you think about the Bosch EasyHedgeCut 12-35 Hedgecutter. If you have a question, first carefully read the manual. Requesting a manual can be done by using our contact form.

More about this manual

We understand that it’s nice to have a paper manual for your Bosch EasyHedgeCut 12-35 Hedgecutter. You can always download the manual from our website and print it yourself. If you would like to have an original manual, we recommend you contact Bosch. They might be able to provide an original manual. Are you looking for the manual of your Bosch EasyHedgeCut 12-35 Hedgecutter in a different language? Choose your preferred language on our homepage and search for the model number to see if we have it available.

Specifications

Brand Bosch
Model EasyHedgeCut 12-35
Category Hedgecutters
File type PDF
File size 14.89 MB

All manuals for Bosch Hedgecutters
More manuals of Hedgecutters

Frequently Asked Questions about Bosch EasyHedgeCut 12-35 Hedgecutter

Our support team searches for useful product information and answers to frequently asked questions. If you find an inaccuracy in our frequently asked questions, please let us know by using our contact form.

How do I know my hedgecutter is blunt? Verified

When branches are being pulled instead of cut, the hedgecutter is blunt and needs to be sharpened.

This was helpful (276) Read more

How do I sharpen my hedgecutter blades? Verified

Sharpening your hedgecutter blades is important for maintaining the performance and efficiency of the tool. To sharpen the blades, you will need a file or sharpening stone specifically designed for the type of blade on your hedgecutter.

This was helpful (162) Read more

How do I lubricate my hedgecutter blades? Verified

Lubricating your hedgecutter blades will help to reduce friction and wear, prolonging the life of the tool. Use a high-quality lubricating oil specifically designed for hedgecutters and apply a small amount to the blades after each use.

This was helpful (75) Read more

How can I prevent rust from forming on my hedgecutter blades? Verified

Rust can cause damage to your hedgecutter blades, reducing their performance and lifespan. To prevent rust, clean and dry the blades thoroughly after each use and store them in a dry, clean place. You can also consider applying a protective coating, such as oil or a rust inhibitor, to the blades before storing them.

This was helpful (44) Read more
Manual Bosch EasyHedgeCut 12-35 Hedgecutter

Related products

Related categories