Manual Beurer BG 21 Scale

Need a manual for your Beurer BG 21 Scale? Below you can view and download the PDF manual for free in English. This product currently has 4 frequently asked questions, 4 comments and has 4 votes with an average product rating of 75/100. If this is not the manual you want, please contact us.

Is your product defective and the manual offers no solution? Go to a Repair Café for free repair services.

Manual

Loading…

3
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Voraussetzung für eine
korrekte Messung.
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen
Reinigungsmittel und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwan-
kungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).
Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden.
Prüfen Sie jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese gegebenenfalls
aus.
3. Informationen zur Diagnosewaage
Das Messprinzip der Diagnosewaage
Diese Waage arbeitet mit dem Prinzip der B.I.A., der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse. Dabei wird in-
nerhalb von Sekunden durch einen nicht spürbaren, völlig unbedenklichen und ungefährlichen Strom eine
Bestimmung von Körperanteilen ermöglicht. Mit dieser Messung des elektrischen Widerstandes (Impe-
danz) und der Einberechnung von Konstanten bzw. individuellen Werten (Alter, Größe, Geschlecht, Aktivi-
tätsgrad) kann der Körperfettanteil und weitere Größen im Körper bestimmt werden.
Muskelgewebe und Wasser haben eine gute elektrische Leitfähigkeit und daher einen geringeren Wider stand.
Knochen und Fettgewebe hingegen haben eine geringe Leitfähigkeit, da die Fettzellen und Knochen durch
sehr hohen Widerstand den Strom kaum leiten.
Beachten Sie, dass die von der Diagnosewaage ermittelten Werte nur eine Annäherung an die medizi-
nischen, realen Analysewerte des Körpers darstellen. Nur der Facharzt kann mit medizinischen Methoden
(z.B. Computertomografie) eine exakte Ermittlung von Körperfett, Körperwasser, Muskelanteil und Kno-
chenbau durchführen.
Der BMI wird aus eingegebener Körpergröße und gemessenem Gewicht errechnet.
Allgemeine Tipps
Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toilettengang, nüchtern
und ohne Bekleidung, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
Wichtig bei der Messung: Die Ermittlung des Körperfettes darf nur barfuß und kann zweckmäßig mit
schwach befeuchteten Fußsohlen vorgenommen werden. Völlig trockene Fußsohlen können zu unbefrie-
digenden Ergebnissen führen, da diese eine zu geringe Leitfähigkeit aufweisen.
Stehen Sie während des Messvorgangs still.
Warten Sie einige Stunden nach ungewohnter körperlicher Anstrengung.
Warten Sie ca. 15 Minuten nach dem Aufstehen, damit sich das im Körper befindliche Wasser verteilen
kann.
Einschränkungen
Bei der Ermittlung des Körperfettes und der weiteren Werte können abweichende und nicht plausible Er-
gebnisse auftreten bei:
Kindern unter ca. 10 Jahren,
Leistungssportlern und Bodybuildern,
– Schwangeren,
Personen mit Fieber, in Dialysebehandlung, Ödem-Symptomen oder Osteoporose,
Personen, die kardiovaskuläre Medizin einnehmen,
Personen, die gefäßerweiternde oder gefäßverengende Medikamente einnehmen,
Personen mit erheblichen anatomischen Abweichungen an den Beinen bezüglich der Gesamtkörper-
größe (Beinlänge erheblich verkürzt oder verlängert).
4. Batterien
Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel beziehungsweise entfernen
Sie die Schutzfolie der Batterien und setzen Sie die Batterien gemäß Polung ein. Zeigt die Waage keine
Funktion, so entfernen Sie die Batterien komplett und setzen Sie sie erneut ein.
Ihre Waage ist mit einer „Batteriewechselanzeige“ ausgestattet. Beim Betreiben der Waage mit zu
schwachen Batterien erscheint auf dem Anzeigenfeld „L0. Die Batterien müssen in diesem Fall ersetzt
werden (2 x 3 V Lithium-Batterie CR 2032).
Download manual in English (PDF, 1.18 MB)
(Consider the environment and only print this manual if it is really necessary)

Loading…

Rating

Let us know what you think about the Beurer BG 21 Scale by leaving a product rating. Want to share your experiences with this product or ask a question? Please leave a comment at the bottom of the page.
Are you satisfied with the Beurer BG 21 Scale?
Yes No
75%
25%
4 votes

Join the conversation about this product

Here you can share what you think about the Beurer BG 21 Scale. If you have a question, first carefully read the manual. Requesting a manual can be done by using our contact form.

Itzel Hernández 02-05-2022
My scale when I get on it marks ol or when I put my left foot if it wants to mark the weight but I already put 2 feet and it marks ol

reply | This was helpful (2) (Translated by Google)
Ceciel Heuvels 18-10-2021
the scale always comes with the same weight after inserting a new battery how can I solve this?

reply | This was helpful (0) (Translated by Google)
christian ROBLIN 27-09-2023
product very certainly valid: but,: difficult to resolve! not succinct enough. the explanations developed, at the end would be interesting

reply | This was helpful (0) (Translated by Google)
bernard laurenceau 03-12-2023
when I name before 1 foot she meters me 2 zero rt I get on it she gives me my weight and now she marks where I can't have any weight

reply | This was helpful (0) (Translated by Google)

More about this manual

We understand that it’s nice to have a paper manual for your Beurer BG 21 Scale. You can always download the manual from our website and print it yourself. If you would like to have an original manual, we recommend you contact Beurer. They might be able to provide an original manual. Are you looking for the manual of your Beurer BG 21 Scale in a different language? Choose your preferred language on our homepage and search for the model number to see if we have it available.

Specifications

Brand Beurer
Model BG 21
Category Scales
File type PDF
File size 1.18 MB

All manuals for Beurer Scales
More manuals of Scales

Frequently Asked Questions about Beurer BG 21 Scale

Our support team searches for useful product information and answers to frequently asked questions. If you find an inaccuracy in our frequently asked questions, please let us know by using our contact form.

My scale shows an unrealistically low weight when I stand on it, why is that? Verified

For the best result, the scale should be standing on a hard level surface. When the scale is standing on for example a rug this can influence the measurement.

This was helpful (2503) Read more

What is BMI? Verified

BMI stands for Body Mass Index and can be calculated by dividing your weight in kilogram by your length in meters squared. For example someone with a weight of 70 kilogram and a lenght of 1,75 meter has a BMI of 22,86. A BMI between 18,5 and 25 is considered healthy.

This was helpful (1786) Read more

A battery in my device is oxidized, can I still safely use it? Verified

Ja, the device can still be safely used. Firstly, remove the oxidizd battery. Never use bare hands to do this. Then clean the battery compartment with a cotton swab dipped in vinegar or lemon juice. Let it dry and insert new batteries.

This was helpful (763) Read more

Can I use a scale with wet feet? Verified

This depends on the scale. When using a diagnostic scale it is necessary that your feet are dry in order to properly perform the measurements.

This was helpful (455) Read more
Manual Beurer BG 21 Scale

Related products

Related categories