Manual Papermonster L220 CC Paper Shredder

Need a manual for your Papermonster L220 CC Paper Shredder? Below you can view and download the PDF manual for free in English. This product currently has 2 frequently asked questions, 1 comment and has 0 votes. If this is not the manual you want, please contact us.

Is your product defective and the manual offers no solution? Go to a Repair Café for free repair services.

Manual

Loading…

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
<< Verletzungsgefahr! Lose Teile
von Bekleidung, Krawatten,
Schmuck, langes Haar, oder
andere lose Gegenstände von
der Einlaßöffnung fernhalten!
<< Verletzungsgefahr! Nicht mit den Fingern
in die Einlaßöffnung fassen!
<< Verletzungsgefahr! Keine leicht ent-
zündbare Flüssigkeiten oder Gase in die
Einlaßöffnung sprühen!
<< Im Gefahrenfalle die Maschine am Haupt-
schalter, oder Not-Aus-Schalter
ausschal-
ten, oder den Netzstecker ziehen!
<< Vor dem Öffnen der Maschine ist der
Netzstecker zu ziehen!
<< Das Gerät darf nicht von mehreren Perso-
nen gleichzeitig bedient werden!
Die Auslegung der Sicherheitselemente
beruhen auf einer gefahrlosen Bedienung
im “Einmannbetrieb“.
<< Während des Zerkleinerungsvorganges
dürfen keine andere Arbeiten (z. B.
Reinigung etc.) an der Maschine getätigt
werden!
<< Die Maschine ist kein Spielzeug und für
Einsatz und Benutzung durch Kinder nicht
geeignet!
Die sicherheitstechnische Gesamtkonzeption
(Abmessungen, Zuführöffnungen, Sicher
-
heitsabschaltungen etc.) dieser Maschine
beinhaltet keinerlei Garantien einer gefahr
-
losen Handhabung durch Kinder.
<< Reparaturen dürfen nur von einem Fach-
mann durchgeführt werden!
EINSATZBEREICH:
Der Datenshredder
papermonster L163
ist eine Maschine zum Zerkleinern allgemei
-
nen Schriftgutes sowie Datenträgern wie CD’s,
DVD’s,FD’s und Kreditkarten.
Die Maschine darf nur zur Zerkleine-
rung von Papier und Kreditkarten sowie
zur Zerkleinerung von CD’s, DVD’s und
FD’s verwendet werden!
Die Zerkleinerung andersartiger Daten-
träger können Schäden am Gerät (z.B.
Zerstörung des Schneidwerkes etc.) zur
Folge haben.
AUFSTELLUNG:
- Gerät auspacken und aufstellen.
- Die zwei mitgelieferten Laufrollen mit Feststell
-
bremse in die beiden
vorderen Öffnungen am
Gehäuseboden einführen und so weit einschie
-
ben bis die Rollenachse dort einrastet. Die zwei
Laufrollen ohne Feststellbremse ebenso in die
beiden hinteren Öffnungen einschieben (siehe
Abb. 4).
- Gerät mit Netzstecker am Stromnetz anschlie
-
ßen (Angaben über die erforderliche Vorsiche
-
rung der Netzsteckdose siehe „TECHNISCHE
DATEN“).
Um das Gerät vom Netz zu trennen
muss der Netzstecker gezogen wer
-
den.
Der Netzanschluß der Maschine muß
frei zugängig sein und sollte sich in der
Nähe der Maschine befinden!
Die Maschine sollte nur in geschlos
-
senen und temperierten (10-2C)
Räumen eingesetzt werden!
EINSATZ DER MASCHINE:
Maschine am Druckschalter (1) (Abb. 1) einschal
-
ten. Die Kontroll-Anzeige (5) (Abb. 1) leuchtet
auf.
MATERIALZUFÜHRUNG:
Papier (Kreditkarte) durch den Papierzuführ
-
schacht (6) (Abb. 2) dem Schneidwerk zufüh
-
ren.
Datenträger (CD, DVD oder FD) einzeln durch den
separat angeordneten CD/DVD/FD-Zuführschacht
(7) (Abb. 2) dem Schneidwerk zuführen.
Maschine schaltet automatisch auf Vorwärtslauf,
zieht das Material ein und schaltet nach dem
Zerkleinerungsvorgang automatisch ab.
Hinweis: Für die Zerkleinerung von lichtdurch-
lässigen Folien muss die Maschine von Hand auf
Vorwärtslauf geschaltet werden.
Während der Zuführung von Papier nie
-
mals gleichzeitig CD/DVD/FD zuführen
und umgekehrt!
Führen Sie dem Gerät niemals mehr als
die angegebene Höchstmenge Material
(siehe „TECHNISCHE DATEN“) zu!
Sollte trotzdem zuviel Material in das
Schneidwerk gelangt sein, siehe bei
„STÖRUNG“ unter „MATERIALSTAU IM
GERÄT“.
BEDIENUNGSELEMENTE:
1 = Druckschalter „Betriebsbereit“ (Abb. 1)
Mit diesem Schalter wird die Maschine ein-
bzw. ausgeschaltet.
2 = Vorwärtstaster (Abb. 1)
Bei Betätigung dieses Schalters läuft das
Schneidwerk vorwärts und kann beschickt
werden.
3 = Rückwärtstaster (Abb. 1)
Bei Betätigung dieses Schalters läuft das
Schneidwerk rückwärts.
Hinweis: Das Schneidwerk läuft nur solange
rückwärts, wie der Taster gedrückt gehalten
wird (Tastfunktion).
4 = Fühler (Vorwärtslauf) (Abb. 2)
Startet den Zerkleinerungsvorgang sobald
Material in einen der beiden Zuführschächte
eingeführt wird.
5 = Kontroll-Anzeige
„Betriebsbereit“ (Abb. 1)
Leuchtet auf, wenn der Druckschalter (1)
eingeschaltet ist.
6 = Papierzuführschacht (Abb. 2)
7 = CD/DVD/FD-Zuführschacht (Abb. 2)
8 = Auffangbehälter Papier (Abb. 3)
9 = Auffangschale CD/DVD/FD (Abb. 3)
10 = Kontrollfenster zur
Füllstandsanzeige (Abb. 3)
Der Shredder darf auf keinen Fall als
Sitzgelegenheit oder als Trittfläche
verwendet werden. Sturzgefahr durch
Materialbruch!
2
INBETRIEBNAHME
D
L163
BEDIENUNG
Abb. 1
1
5
2
3
Abb. 2
4
7
6
Originalbetriebsanleitung
Download manual in English (PDF, 2.17 MB)
(Consider the environment and only print this manual if it is really necessary)

Loading…

Rating

Let us know what you think about the Papermonster L220 CC Paper Shredder by leaving a product rating. Want to share your experiences with this product or ask a question? Please leave a comment at the bottom of the page.
Are you satisfied with the Papermonster L220 CC Paper Shredder?
Yes No
Be the first to rate this product
0 votes

Join the conversation about this product

Here you can share what you think about the Papermonster L220 CC Paper Shredder. If you have a question, first carefully read the manual. Requesting a manual can be done by using our contact form.

manuel 03-03-2021
Hello, it has been a few days that when he has finished shredding the paper, it does not stop, he continues to turn the blades, which may be

reply | This was helpful (0) (Translated by Google)

More about this manual

We understand that it’s nice to have a paper manual for your Papermonster L220 CC Paper Shredder. You can always download the manual from our website and print it yourself. If you would like to have an original manual, we recommend you contact Papermonster. They might be able to provide an original manual. Are you looking for the manual of your Papermonster L220 CC Paper Shredder in a different language? Choose your preferred language on our homepage and search for the model number to see if we have it available.

Specifications

Brand Papermonster
Model L220 CC
Category Paper Shredders
File type PDF
File size 2.17 MB

All manuals for Papermonster Paper Shredders
More manuals of Paper Shredders

Frequently Asked Questions about Papermonster L220 CC Paper Shredder

Our support team searches for useful product information and answers to frequently asked questions. If you find an inaccuracy in our frequently asked questions, please let us know by using our contact form.

Why does my paper shredder stop after a certain period? Verified

Paper shredders need to cool down after a while, to prevent overheating. The time that the device can work before needing to cool varies between different brands and models.

This was helpful (812) Read more

How often should I oil my paper shredder? Verified

With occasional use, oiling the paper shredder once every two months is sufficient. With (very) regular use you might notice that the machine has difficulty with shredding or that paper gets stuck easily. These are signs that the machine should be oiled.

This was helpful (438) Read more
Manual Papermonster L220 CC Paper Shredder

Related products

Related categories